Die hässliche Innovationswette

Die Auswahl von Innovationsideen kann wie bei jeder Investitionsidee schwierig sein.

Hier ist die Geschichte [1]:

Warren Buffett, der oft als das "Orakel von Omaha" bezeichnet wird, ist für seine erfolgreichen Anlagestrategien und seinen langfristigen Value-Investing-Ansatz bekannt. Im Laufe seiner Karriere hat Buffett immer wieder betont, wie wichtig Diversifizierung ist und wie wichtig es ist, der Versuchung zu widerstehen, Investitionen in einen einzigen Vermögenswert zu konzentrieren.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist Buffetts Investition in die Coca-Cola Company. In den späten 1980er Jahren stand Coca-Cola vor Herausforderungen, und viele Anleger waren skeptisch, was die Zukunftsaussichten des Unternehmens betraf. Buffett sah jedoch eine Chance, die andere nicht sahen. Trotz der Zweifel, die das Unternehmen umgaben, glaubte er an die langfristige Stärke der Marke Coca-Cola und ihre Fähigkeit, beständige Erträge zu erwirtschaften.

Buffetts Entscheidung, einen beträchtlichen Teil seines Portfolios in Coca-Cola zu investieren, wurde damals von einigen als riskanter Schritt angesehen. Seine Überzeugung vom Potenzial des Unternehmens zahlte sich jedoch voll aus. Im Laufe der Jahre stieg der Aktienkurs von Coca-Cola stark an, und Buffetts Investition brachte beträchtliche Renditen ein.

Dies veranschaulicht den Grundsatz, Elemente in ein Portfolio aufzunehmen, die anderen "falsch" oder unkonventionell erscheinen mögen. Buffetts Investition in Coca-Cola, die zunächst auf Skepsis stieß, erwies sich als brillanter Schachzug, der zu seinem Gesamterfolg als Investor beitrug.

Die besten Portfolios enthalten Elemente, die sich fragwürdig anfühlen.

Am Ende sind sie oft richtig.

[1] https://www.investopedia.com/ask/answers/052615/why-did-warren-buffett-invest-heavily-cocacola-ko-late-1980s.asp


2023-07-14