Laut Peter Drucker besteht der Sinn einer Unternehmung darin, einen Kunden zu erzeugen [1]. Der Fokus auf den Kunden und dessen Bedürfnisse und ein entsprechend ausgerichtetes Angebot zu schaffen, ist der Sinn und Zweck einer jeden Unternehmung. Nur wenn der Kunde Nutzen in dem Angebot der Organisation sieht, wird er auf den Tauschhandel eingehen. Da sich jedoch Bedürfnisse der Kunden mit der Zeit ändern können und auch die Wettbewerbslandschaft nicht stabil ist, ist es sinnvoll, den Kundennutzen zu überprüfen und nachzusteuern.
Kundennutzen ist eine der großen Quellen für Erneuerung. Jede marktformende Innovation dreht sich um ein neues Wertangebot. Dabei entsteht der größte neue Wert aus tiefen Innovationen, die Grundannahmen der Industrie in Frage stellen, Angebote für neue (große) Kundengruppen zugänglich macht und auch die Wertelemente für andere Interessenvertreter berücksichtigt.
Mit ein wenig Systematik, vielen Fragen und etwas Mut gelingt auch Ihrer Organisation neuen Kundennutzen zu erzeugen.
[1] Peter Drucker: The Practice of Management, 1954
© 2019 Holger Laabs GmbH